Training
Wir trainieren Jeet Kune Do und FMA/Filipino Kali unter Sifu/Guro Udo Müller (Speyer) als Schüler und direktem Repräsentanten von Dan Inosanto (Los Angeles). Beide Kampfkünste bilden dabei eine sich ergänzende Einheit, in der die waffenlose Selbstverteidigung, die Verteidigung mit und gegen Waffen eingeschlossen sind.
Unser Training ist dabei in Module unterteilt. Das ermöglicht es jedem Studenten, den Umfang und die Schwerpunkte seines Trainings selbst zu wählen. Ziel sollte es sein, grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse in allen Bereichen zu erwerben, gleichzeitig individuelle Stärken zu erkennen und auszubauen (Balance Universalität <> Spezialisierung).
So sollte auch eine Person, deren Vorliebe und Stärke z.B. im Kickboxing oder Panantukan liegt, sich auch zumindest Basisfertigkeiten im Grappling aneignen (sicheres Fallen, Lösen aus der Bodenlage etc.), um entsprechende Situationen meistern zu können.
Jeet Kune Do und FMA/Filipino Kali werden von uns nicht als Wettkampfsport betrieben. Im Fokus steht das Erlernen der Kampfkunst und die optimale Entwicklung der mentalen, motorischen und körperlichen Fähigkeiten jedes Trainierenden.
Das Training findet in der Brodway DanceSchool auf der Industriestrasse 63, 01129 Dresden statt. (Anfahrt)
Trainingszeiten
Montag | 18.30 Uhr: FMA-Kali / Panantukan 19.10 Uhr: JKD-Kickboxing 20.40 Uhr: JKD-Grappling (A-Team) |
Mittwoch | 18.30 Uhr: FMA-Kali / Basics 19.10 Uhr: JKD-Kickboxing / Basics 20.40 Uhr: JKD-Grappling / Basics |
Freitag | 18.30 Uhr: FMA-Kali / Panantukan 19.10 Uhr: JKD-Kickboxing 20.40 Uhr: JKD-Grappling |
Samstag | wechselndes Training nach Absprache / Seminare |
Privattraining auf Anfrage möglich. |
Kontakt
Martial Arts Project
Achim MieneTel.: 0173 / 564 95 55
MAP-DD@gmx.de